marsgoesworld - 16. Nov, 23:05
Was ich nicht verstehe, da fährt ein Italiener nach Tirol zum Skifahren und trifft auf andere Italiener. Man kommt sich natürlich wegen der Sprache näher und hat Spass. Das selbe gilt auch für einen Chinesen und einen Mexikaner.
Mischt man diese Völker der westlichen Welt und wirft sie in eine Stadt, so habe ich festgestellt das man sich nicht anschaut.
Sind die einen nur Touristen, so merkt man doch wer hier lebt und wer nur auf der Durchreise ist.
Der Citysupermarkt das ist, z.B. die Anlaufstelle derer die das heimische Essen vermissen.
Einige wenige Chinesen verlaufen sich in diesen überteuerten Supermarkt aber mehrere Amerikaner und Europäer, da es dort sogenanntes Vollkornbrot, Käse, Milka, Cerials, Mehl, Gösser, gute Weine usw. gibt, treffen dort regelmässig aufeinander. Nicht das man lächelt oder vielleicht mal was redet oder einfach nur ein "hallo" von sich gibt, nein das wäre zuviel. Habe mich heute zum Trottel gemacht, weil ich ein paar Typen und Frauen einfach gegrüßt habe um vielleicht ein wenig Leben unter die doch nur "Langzeittouristen" zu bringen. Nein jeder starrt vor sich hin, tut so als wäre man viel mehr Insider als der andere und dreht sich um und geht wieder in die 16 mio. Stadt hinaus.
marsgoesworld - 16. Nov, 22:26
Also ich muss sagen, ich habe mich jetzt echt schon an das Leben hier gewöhnt, habe so meinen Tagesablauf, der immer verschieden ist und ja es gefällt mir aber bis auf eh schon wissen. Also was mich heute beschäftigt geht durch die Nase. Kommt man das erste mal in die Stadt, und sagen wir es ist Sommer, dann packt man es teilweise nicht. Aber auch jetzt. Geht man in der Früh ausser Haus, an den diversesten Läden vorbei, oh dio, mir wird schon übel wenn ich nur daran denke. Da richte es in aller Frühe schon nach Fleischsuppe, Bouncen (sowas wie Ravioli) Dim Sum und Kotlett bzw. Hendl. Das ändert sich nicht, wenn man auf Mittagspause geht, aber da geht es ja schon. Ich zum Bleistift, hole mir gerne, da ich ja nix zu Mittag esse, einen Cafe, und weil kein Starbucks oder anderes in der nähe halt vom Mc Dreck. Gut! Ich habe so mein Platzerl, wo ich mich falls Sonne in die Sonne setze und Musik höre und mein Buch oder Zeitung lese. Aber ich weiss nicht ob da der Gulli neu gebaut wurde. Jetzt riecht es dort halt nach Pipi. Werde das ändern und mir einen neuen Platz suchen. Gut weiter wieder zurück zum Thema Gerüche. Weiss net warum aber man gewühnt sich auch an das. Weil ich draufgekommen bin ich rieche nix besonderes mehr. Werde mal Neuankömmlinge fragen wie sie es empfinden.
Heute war ich im größten Tempel der Stadt und weil mein Chef Termin hatte und ich nicht, schaute ich mir das an. Also das war um 14 Uhr ich war ca. 45 min. drinnen. Ich rieche noch immer nach Räucherstäbchen. Mag das Zeug ja aber was zuviel ist ist zuviel. Andererseits besser als nach Suppe oder so riechen oder?
marsgoesworld - 16. Nov, 22:17
Vergangen Freitag hiess es fuer mich um 05:30 aufzustehe, da ich um 7:00 bereits im Buero sein musste. Wer mich kennt, weiss das ich in der Frueh immer sehr lange brauche, daher auch diese fruehe aufstehzeit.
Gut so steh ich im Regen, mit 2 Arbeitskollegen, warten auf Chefe und der kommt mit Fruehstueck fuer alle (KFC- Kentucky Fried Chicken). Einsteigen ins Taxi ab zu einem Architecture Development Gebaeude, raus aus dem Taxi, kurz warten und rein in einen Bus. Kam mir fast so vor als haetten wir KFC ausgeraeumt und sind auf der Flucht. Im Bus erfahre ich 2 Stunden Autofahrt. Mein Chef erklaert mir das Projekt. Angekommen, rauf in den Sitzungssaal, Platz genommen, und endlich relaxen, weil ich ja eh nix verstehe. Gut wen hatten wir da, 4 von uns, 1 Educationtyp, Transport, Traffic, Police - in blauer Uniform, Firedepartement - gruene Uniform mit zig Abzeichen, Planingdepartement,.... und alle hoeren sie der Praesentation zu und danach stellen sie ihre Anforderungen. Bin mir vorgekommen wie "Wuensch dir was" - das Musikpanorama.
Gut das ganze von 10 bis punkt halb eins, weil ueber Mittag lassen die ja nix gehen. Essen - igitt war das ekelhaft und wieder in den Bus (nur geschlafen weil so muede). Raus aus dem Bus, rein ins Taxi und ab ins Buero. Dort dann bis 21 Uhr schuften, weil Vormittag muss ja auch noch nachgeholt werden, heim und schlafen. So lustig kann Arbeit sein.
marsgoesworld - 14. Nov, 14:27
01. Goodbye Lenin
02. The legende of Zorro
03. In her shoes
04. Shrek I und II
05. The Pacifier
06. Bridget Jones - the edge of reason
07. Anthony Zimmer
08. Alfie
09. Die fetten Jahre sind vorbei
10. Starsky & Hutch
11. the five obstructions
12. Salz auf unsere Haut
13. The big Lebowski
14. Four weddings and a funeral
15. A lovesong for Bobby Long
16. Two for the money
17. Be cool
18. The perfect Man
19. Lost in Translation
20. The brothers Grimm
21. Spanglish
22. Must love dogs
23. The 40 Year- Old Virgin
24. Envy
25. Legally blonde 2
26. Die Reise der Pinguine
27. Bewitched
28. The insider
29. Deserate Houswifes (die ganze Staffel 1 und 2)
30. Sex and the City (Staffel 1-7)
31. Die fabelhafte Welt der Amelie
32. Meet the Fockers
33. Terminal
34. Kill Bill I
35. Kill Bill II
36. Million Dollar Baby
Update 16-11-2005
37. King of Queens (Staffel 1 +2)
38. Charie and the Choclatefactory
39. View from the top
40. The talenter Mr. Ripley
41. Intolerable Cruelty
marsgoesworld - 11. Nov, 00:00
Muss sagen wir haben die letzten 2 wochen sehr viel stress gehabt und jetzt ist gerade flaute, aber so ein flaute, ich weiss nicht. Ich suche schon die arbeit aber naja lest selbst
09:30 langsam ins buero gehen
09:33 Computer aufdrehen
09:34 Toilette (gilt noch nicht als zaehlbar da es Morgencafe ist)
09:37 Anfangen so zu tun als wuerde man was tun und legt sich muik ins ohr. diverseste online-nachrichten werden verschlungen
09:39 man holt sich ein wasser aus dem wasserspender
09:41 fragt mal ob es was zu tun gibt
09:43 bekommt die antwort "NEIN"
09:44 fragt nach ob man zusehen darf, antwort "not finished, but OK!"
09:46 langweilt sich und geht wieder auf seinen platz
09:47 internet wird ausgesaugt
09:58 man schaut seinen nachbarn ein wenig beim nichts tun oder so tun als wuerden sie was tun, zu.
09:59 man holt sich noch ein wasser aus dem wasserspender damit man noch mehr aufs klo muss
10:14 toilette die erste
10:32 weil man nicht mehr weiss was man im netz noch so anschauen soll buch muss her
10:34 man holt sich noch ein wasser aus dem wasserspender
10:52 man holt sich noch ein wasser aus dem wasserspender
10:58 ah, ein besuch kommt! betrifft mich aber nicht
11:16 auf
marsgoesworld surfen und diesen blog weiterfuehren
11:22 toilette die zweite
11:28 wieder sich dem buch widmen
11:31 man holt sich noch ein wasser aus dem wasserspender
11:32 Bilderbuch anschauen, weil text auf chinesisch. aber man ist ja flexibel und notiert sich gedanken fuer etwailige ideen, die zwar angenommen werden, aber nicht verwirklicht werden.
11:37 blick aus dem fenster, man ist es trueb, smog? regen? und die autos hupen so viel, augenlider fallen zu, kollege neben mir legt sich zum schlafen auf die tastatur
11:55 fragendes Schauen meinerseits an meinen Chef, der reagiert nicht - glaube ich muss in die offensive gehen, so geht das nicht weiter
12:00 die offensive war genau das richtige- Frage: is there something I can do or help, because I am bored?
Antwort: ahm, right now this project is a little to do, maybe we can speak about new project in the afternoon, ahm after lunch.
Frage: So what can I do right now to support you? Antwort: No support now, just do like others - internetsurfing!
Kratzen am Kopf:aehhhh war das jetzt ihr ernst?
12:06 noch immer verwirrt, ist das die arbeitseinstellung der chinesen? dann geh ich lieber packete ausliefern oder werde kreuzungsmanderl in china, bevor ich hier herumsitze
12:30 mittagspause
gesamter Wasserbedarf pro Tag:
IIII Becher a 0.2l
marsgoesworld - 10. Nov, 11:33
Ich sitze in Shanghai wie ja schon bekannt und mein ANTON (du bist die Beste) hat gerade ueber den presale Karten fuer das Wienkonzert am 18.8.2006 bekommen. Ich bin dabei, werde fotografieren, spaß haben, das leben geniessen und das wichtigste ist ich werde in der ersten reihe stehen und robbie auf den hintern sehen!
marsgoesworld - 9. Nov, 16:59
Nach dem Artikel auf GMX kriege ich jetzt wirklich ein wenig das bammeln!
Genf (dpa) - Das aggressive Vogelgrippevirus H5N1 wird nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eines Tages eine Grippe-Pandemie unter Menschen auslösen. Das erklärte WHO- Generaldirektor Jong Wook Lee in Genf.
Hühner
Experten einer internationalen Konferenz über die Vogelgrippe in Genf, befürchten eine genetische Veränderung des Virus, so dass es dann auch leicht von Mensch zu Mensch übertragbar ist. "Wir wissen nicht wann es geschehen wird. Wir wissen aber, das es passieren wird", sagte Lee, der die Zahl der bisher an der Seuche gestorbenen Menschen mit 63 angab.
Alle hatten sich an Tieren infiziert, eine direkte Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch ist bisher laut WHO noch nicht eindeutig nachgewiesen. "Alle Hinweise sind klar, dass es auch eine (Grippe-) Pandemie geben wird", sagte der WHO-Chef. Ziel der Konferenz in Genf sei es, sich besser darauf vorzubereiten.
Anzeige
Auf der Tagung soll über einen Aktionsplan im Kampf gegen die Vogelgrippe beraten werden. Den fast 700 Vertretern von Regierungen und Organisationen geht es darum, die Bedrohung durch das aggressive Virus H5N1 zu analysieren. Auch soll das Einrichten eines finanziell gut ausgestatteten Aktionsfonds beraten werden, wie es ihn schon gegen Aids oder Malaria gibt. Die Weltbank geht schon jetzt davon aus, dass sie in den kommenden Wochen bis zu 500 Millionen Dollar (423 Millionen Euro) im Rahmen eines neuen Finanzierungsprogramms für besonders betroffene Länder, vor allem in Asien, zur Bekämpfung der Vogelgrippe bereitstellen kann.
marsgoesworld - 8. Nov, 01:26
Zu meinen abendlichen Beschäftigungen gehört es zu googlen. Dieses Wort
googeln hat sich ja schon in den deutschen Spachwortschatz eingeschlichen und so google ich halt und suche interesante Fakten und Erlebnisse anderer. Da bin ich auf diese Geschichte oder Fakt gekommen und ich weiß schon was ich nächsten Samstag abend mache.
DAS EVENT an jedem Abend ist das Stromausschalten der gesamten Skyline von Shanghai (The Bund und Pudong) um genau 23 Uhr. Man kann also dabei zuschauen, wie diese Stadt innerhalb von Sekunden von unglaublicher Helligkeit in absolute Dunkelheit versinkt. Ein sehr gruseliges Bild, wenn nach 23 Uhr nur noch die Schatten der Wolkenkratzer zu sehen sind. Zum Energiesparen in Shanghai gehört übrigens außerdem dazu, dass geschlossene Räume keine Temperatur unter 26 Grad aufweisen dürfen.
gefunden bei
Lost in Translation
marsgoesworld - 6. Nov, 22:46
Shanghai hat ja so wie die Shanghaianer oder wie man sie nennt einen wunderschönen Herbst. Herbst nicht so wie in Österreich, nein warm, Sonne, ab und zu Nebel aber sonst eigendlich wunderschön mit ca. 17-24 Grad Celsius. Naja so ist es auch wieder nicht jetzt also anfang November habe ich mir sagen lassen kommt die Regenzeit und die hat auch wie immer so am Wochenende ihr bestes gegeben. So wie gestern Vormittag. Gut als der Regen nachgelassen hat war ich wieder mal in der Stadt unterwegs. Das Spucken und dieses Schlatz hochziehen zum Leben gehören ist ja schon bekannt. Was neu für mich ist, ist das Männer gerne ihre Bäuche der Welt zum vorschein tun und sich so mustern, wer den dicksten hat. Sind ja keine Bierbäuche sondern so Bäuche halt.
Glaube das soll zum Ausdruck bringen wie gut genährt sie sind und vielleicht ein Zeichen von Wohlstand. Wer den dickeren hat, hat mehr Kohle oder hat die bessere Mama oder Frau die für einen kocht. Die Frauen hingegen sollen nach eigenen Angaben von den chinesischen Männern mit denen ich gesprochen habe dünn sein, zierlich und eher Mädchenhaft. Wer mich kennt, der weiss das ich bei Gott nicht dick bin aber auf 172 cm und da gibts doch einige von ihnen hier, fühle ich mich doch eher zu den besser genährten. Ich passe in keine small- chinesische Kleidung mehr hinein, muss medium oder sogar large tragen.
Also habe ich eine These aufgestellt.
1. Männer mit dickem Bauch = hoher Wohlstand
2. Frauen zierlich, dünn= guter Wohlstand
3. Wenn Mann mit dickem Bauch eine zierliche Frau hat dann ist er the TOP OF THE POPS
Aber ich muss doch feststellen bei langem studierem und beobachten, ich sitze gerne bei Starbucks rum, bin ich draufgekommen, das das westliche Essen doch stark Einzug gefunden hat und das die ein oder mehrer Frau doch ein ganz schönes Popscherl bzw. Baucherl hat.
Daher meine These für mich:
Fühle mich wieder gut!!!
Nun habe ich aufgeklärt wie das so ist mit nackten Bäuchen, aber was ich noch nicht kapiert habe und das ist mir wie gesagt gestern passiert, ist da kommt mir so ein kleines Manderl auf der Huai Hai Lu entgegen und hat schwarze Schuhe, schwarze Socken und eine dunkelblaue Unterhose ala Opa an. Seinen Anzug hat er in der Hand und geht ganz vergnügt an mir vorbei. Ich denke kurz nix, dann dreh ich mich um, weil glaube Linsen waren schmutzig oder geträumt, nein, da geht er ganz happy wobei es ja nicht kalt war aber warm ist für mich doch was anderes.
marsgoesworld - 6. Nov, 22:11
Habe beschlossen ich werde dafür pledieren, dass Spucken eine Disziplin bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking werden soll.
Shanghai boogie hat es wieder mal vorgemacht und als ich das las dachte ich nur, oh mein gott, der hat recht!!!
Hier seine Geschichte:
Der Chinese an sich geht sehr gerne dem heimlichen eigentlichen Nationalsport nach.
(daher auch meine Ambition das ganze offiziell zu machen)
Spucken!
Kaum vorstellbar was aus Nasen- und Lungenflügeln alles auf den Bürgersteig gezaubert wird.
Wer denkt, es handle sich um einen reinen Männersport liegt falsch.
Die theoretische Strafe liegt bei etwa 20 Euro, was den ansonsten sehr gesetzestreuen und –fürchtigen Chinesen aber nicht von seiner Lieblingsbeschäftigung abschreckt.
An einem Glückstag wartet der Obstverkäufer, Taxifahrer etc. bis man den Laden oder das Taxi verlassen hat. Ansonsten darf man sich gerne mitfreuen, was sein Mitmensch alles so zustande bringt und einem vor den Füßen ausbreitet.
Spitting is the most beloved non-spectator sport in town. From a mild spittle to a full-on, lung-rattling expectorant cough, it is a prevalent and revolting habit. The belief that it is healthy to expel noxious fluids from the body may have something to do with spitting´s popularity. The habit was actively discouraged during the SARS outbreak of 2003 and gobbing was indeed on the wane for a time, but it since appears to have made a tremendous comeback.
[time out shanghai]
Und als ich die Geschichte so gelesen habe und mich kurz darauf mit dem Bus Richtung City Center auf den Weg gemacht habe, schaue ich so raus auf einen anderen Bus, freue mich des lebens mit dem absoluten Lied zur Zeit für mich von
The Go-Betweens- Finding You da spuckt echt die Busfahrerin auf das Autodach des Autos links neben ihr. Also auf Frauen in Europa los gehts und üben!!!
marsgoesworld - 6. Nov, 21:51
Das Wochenende neigt sich wieder mal dem Ende zu und ihr ca. 8500 km entfernt habt noch den halben Sontag vor euch. Habe dieses Wochenende mir so die ein oder ander Beschäftigung gesucht und auch gefunden. Inspirierd wurde ich von einem blog, den ich durch zufall gefunden habe. Schau selber mal rein
Shanghai boogie hat so ziehmlich die selben erlebnisse wie ich und ich möchte einfach daran anschliessen.
fonsboy schrieb:
Anweisungen an den Fahrer über den Ablauf in einem Dazhong Taxi Co. Ltd.
- pasengers get on
- ask for destination
- choose the roads
- open the taxi meter
- reach destination
- pause
- quote
- print receipt
- settle the taxi fare
- declare the amount received
- give back change
- give receipt
- pasengers get off
- remind
- check
- say goodbye
Ablauf nach Ansicht eines ausländischen Fahrgastes
- einsteigen
- keine reaktion des fahrers
- man sagt die straßenkreuzung [oder was man dafür hält]
- keine reaktion des fahrers
- man sagt die straßenkreuzung [oder was man dafür hält]
- fahrer zuckt und bellt etwas in den rückspiegel
- man sagt die straßenkreuzung [oder was man dafür hält]
- hat man glück, bellt er etwas ähnliches und man nickt ab
- ansonsten noch etwa zehnmalige wiederholung des vorgangs
- [im besten falle hat man die adresse in chinesischen schriftzeichen dabei – aber wann gibt’s schon mal den besten fall?]
- fahrer fährt los
- eine weibliche stimme begrüßt einen vom tonband in chinesisch und englisch
- fahrer spuckt aus dem fenster
- fahrt beginnt [auch wenn man dabei mehr steht als fährt]
- während der fahrt keinerlei gesichtsregung des fahrers
- ankunft
- abstimmung per handzeichen über den ausstiegspunkt
- zahltag
- man kuckt, ob man neben den nerven noch etwas anderes im taxi liegen hat lassen
- beim nächsten wird alles besser…
oh mein gott wie kann ich das nur nachfühlen, doch ich war so schlau und habe immer zetteln mit chinesischer schrift bei mir. War ein Tipp meines Pappies der das ja schon oft erlebt hat. Ach und noch schlauer war ich heute, weil ich ja nicht aussprechen kann wo ich wohne und die Zeichnung die ich von Feng Fan (mein Chef) habe ist für die meisten Taxler zu komplex, weil ich habe mir vom Hotel, das auf dem gleichen Areal ist auf dem ich wohne eine Visitenkarte geholt und jetzt lasse ich mich immer dort hinliefern und dann sind es nur noch 100 Schritte bis zu mir.
marsgoesworld - 6. Nov, 21:44
Hi, ihr alle da, auf der anderen seite des Ellipsoid, das sich um seine eigene Achse dreht. Diese Woche war eine harte Woche für mich und bin froh, dass ich Wochenende habe. Ich pack das noch nicht so ganz jeden tag nicht vor 1 oder 2 ins bett und dann um halb 8 wieder raus oder doch halb neun. Sagen wir mal der Wecker läutet um halb 8 aber komme nie vor halb neun auf. Jetzt wohne ich ja in einem wirklich schönen haus, habe mein zimmer mit bad und arbeitsplatz, balkon und grossem bett und fühle mich wirklich wohl da, wobei es schon komisch ist, wenn man mit 2 menschen zusammen wohnt, die man nicht kennt, aber beide wirklich nett, aber wir kommen kaum zum reden, da wir alle total andere rhythmen haben. Freunde finden ist wirklich schwer in China. Wenn man keinen findet, der englisch oder deutsch, meinetwegen auch italienisch aber hier wo ich wohne ist das mangelware. Was ich mag ist das wetter. Wir schreiben den 5. November und ich sitze barfuß am balkon und versuche wieder mal mein blog zu füllen. Was noch lustig ist in diesem land, ist das man täglich feuerwerke hört. Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich draufgekommen bin was das eigentlich ist. Mein erstes Feuerwerk habe ich vor 2 Wochen mitbekommen, während eines Termins in der Stadt. Ich dachte echt zuerst ein Gewitter, nein dann Schüsseund dann das ein Haus abgerissen wird. Und was war es dann? Ein Feuerwerk!!! und warum? Das erzählte mir Bernd mein Mitbewohner und weiser Ratgeberin China. Das machen die Chinesen immer, wenn sie in eine neue Wohnung einziehen, damit sie die bösen Geister dort vertreiben. Finde ich eine lustige Idee. Wenn ich das auf Wien umwelzen würde, oh mein Gott würden dort die Telefone beim Magistrat oder bei der Polizei heisslaufen.
Was mir noch fehlt, ich denke sehr stark nach aber eigentlich liegt es mir schon auf der Zunge. Es ist der Cafe. Man ich sag euch, als Europäer der Cafe speziell Cafe Latte liebt bin ich hier ganz schön auf Entzug. Ich vermisse meine Saeco Nespressomaschine. Gut ja es gibt Starbucks hier fast an jeder Ecke in jeder Mall, aber nur im Zentrum oder City Center wie die Shanghaianer ihre Stadtmitte nennen. Und hier in YangPu wo ich wohne NADA. Ich ernähre mich von Löscafe und das bringt mich auf die Idee was ich heute anstellen werde. Ich werde in die Stadt fahren, und mir eine Cafemaschine kaufen. Entweder so eine italienische oder so eine von Bodum die ich auch im Zimmer verwenden kann mit meinem Wasserkocher. Man das ist ein lebenswichtiges Ding hier wg. Suppe, Müsli oder Tee kochen und deswegen nicht immer in die Küche laufen müssen. Und noch was ich habe mir ein Fahrrad gekauft. Echt lustig damit herumzuradeln, aber aufpassen muss man, denn hier in China hupen sie, wenn sie glauben das du in Gefahr nur sein könntest.
So nun mache ich mich auf den Weg um mir meine Cafemaschine zu kaufen, werde vorher Starbucks aufsuchen und schauen, was Pudong die andere Seite mit dem Fernsehtower noch so hergibt. Bin bald wieder für neue Gedanken hier - Tsai Tien oder wie man das schreibt.
marsgoesworld - 5. Nov, 12:42
Diese Woche war ein wenig Ereignisloser als die letzte. Klar man lebt sich ein, lernt seinen Greissler kennen und versucht Kontakt zu seinen Kollegen herzustellen, was ja nicht so einfach ist, da die Sprache ein Barriere zwischen ihnen und mir darstellt. Also jeden Tag ins Buero um halb 10, dann arbeiten bis halb eins, Mittagspause für eine Stunde und dann weiter bis halb sieben. Dann Abendessen mit den Leuten aus dem Büro und wenn dann nix mehr zu tun ist heim oder doch noch mal ins Büro bis neun oder zehn oder so lange man halt braucht. Wochenende ja das gibt es, aber nur wenn nichts zu tun ist. Sonst gilt das gleiche für Samstag und/ oder Sonntag auch. Abends heim, vielleicht noch was einkaufen und dann emails checken, DVD anschauen (hab in 2 Wochen schon über 20 DVDs gekauft) und schlafen bis der Wecker wieder läutet. Nicht so spannend.
marsgoesworld - 31. Okt, 10:04